Petit Gascon Saintongeois : Ursprünge, Charakter, Gesundheit & Wichtige Tipps

Der Petit Gascon Saintongeois ist ein Hund aus Frankreich mit einem einzigartigen Charme. Er stammt aus einer Kreuzung zwischen dem Gascon und dem Saintongeois und vereint Robustheit, Eleganz und Sensibilität. Dieses Portrait enthüllt seine Ursprünge, sein gepflegtes Aussehen, seinen ausgewogenen Charakter, seine wachsame Gesundheit und seinen Alltag, der sich ideal für liebevolle Familien eignet. Tierliebhaber, entdecken Sie unsere Expertentipps, um gemeinsam unvergessliche Momente mit diesem Hund mit zahlreichen Vorzügen zu erleben.

3 petits Gascons Saintongeois dans un box rempli de foin

1. Die Ursprünge des Petit Gascon Saintongeois

Dieser Hund stammt aus der Kreuzung zwischen dem Gascon und dem Saintongeois, die im 19. Jahrhundert im Südwesten Frankreichs entwickelt wurde.

Ursprünglich für die Hasenjagd konzipiert, wurde der Petit Gascon Saintongeois aus den kleineren Exemplaren der großen Gascons ausgewählt, um Agilität und Ausdauer zu bieten.

Historisch gesehen entwickelte sich dieser Jagdhund an der Seite anspruchsvoller und leidenschaftlicher Jäger, die bereit waren, Tradition und Moderne zu vereinen. Heute wird sein Erbe von aufmerksamen Züchtern bewahrt, die die Standards der Rasse respektieren.

Sowohl als Begleiter als auch für sportliche Aktivitäten genutzt, begeistert er mit seinem angeborenen Instinkt und seiner unerschütterlichen Treue. Wählen Sie eine angepasste Erziehung, um sein volles Potenzial im Einklang mit seinen Ursprüngen zu entwickeln.

2. Das Aussehen des Petit Gascon Saintongeois

Der Petit Gascon Saintongeois hat ein kompaktes und muskulöses Format, ideal für die Jagd und Outdoor-Aktivitäten. Hier eine detaillierte Beschreibung:

  • Sein Fell: kurz, dicht und pflegeleicht ;
  • Seine Farbe: tricolor Mantel – weiß, schwarz und Feuerabzeichen ;
  • Sein Kopf: harmonisch und gut proportioniert ;
  • Seine Ohren: lang, hängend und leicht gewellt ;
  • Seine Augen: ausdrucksvoll, braun, zeugen von Intelligenz ;
  • Sein Körper: robust, agil und athletisch ;
  • Sein Schwanz: stolz getragen, in Säbelform.
    Dieser Hund gehört zur Kategorie der mittelgroßen bis großen Rassen. Rüden messen zwischen 52 und 60 cm, Hündinnen sind etwas kleiner (50 bis 56 cm). Er hat ein kontrolliertes Gewicht, oft zwischen 24 und 25 kg, was ihm eine kräftige Präsenz ohne Übermaß verleiht. Seine angepasste Konstitution macht ihn zu einem hervorragenden Begleiter für dynamische Aktivitäten im Freien.

3. Das Verhalten des Petit Gascon Saintongeois

Dieser Begleiter zeigt sowohl ein liebevolles als auch unabhängiges Temperament. Dynamisch und mutig erobert er die Herzen sportlicher Familien oder aufmerksamer Besitzer, die die Bedürfnisse ihres Tieres berücksichtigen. 

Mit einer festen Hand lässt er sich leicht in Grundkommandos wie Rückruf, Sitz und Leinenführigkeit unterrichten. Allerdings können einige Individuen einen sturen Charakter zeigen, der regelmäßige und positive Erziehung erfordert. 

Gesellig,
verträgt er sich mit anderen Hunden und, wenn er richtig gewöhnt ist, auch mit Katzen. Seine Sensibilität macht ihn zu einem sehr treuen und schützenden Tier gegenüber seinen Angehörigen, insbesondere Kindern.

Um eine schöne Mensch-Hund-Beziehung zu gewährleisten, wählen Sie kurze und spielerische Erziehungseinheiten, die aus einem Kompromiss zwischen Disziplin und Freundlichkeit bestehen. So zeigt er sich sowohl verspielt als auch mutig und anhänglich.

4. Die Gesundheit des Petit Gascon Saintongeois

Die Robustheit charakterisiert diese Rasse weitgehend, obwohl eine regelmäßige Kontrolle empfohlen wird, um einige erbliche Erkrankungen zu verhindern. Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 11 und 13 Jahren, was eine bemerkenswerte Vitalität bezeugt. Trotz einer soliden Konstitution ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil durch regelmäßige Impfungen und geeignete Entwurmungen zu gewährleisten. 

Die Pflege bleibt dank des kurzen Fells einfach, erfordert jedoch wöchentliches Bürsten. Bezüglich der Sterilisation wird empfohlen, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um das Verfahren gemäß den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Diese Kontrolle fördert die Vorbeugung von Krankheitsrisiken und hilft, ein optimales körperliches Gleichgewicht zu erhalten.

Achten Sie auch auf seine Muskulatur, insbesondere bei intensiven Aktivitäten, und passen Sie die Pflege im Fall des Haarwechsels oder kleiner Alltagsverletzungen an, um eine strahlende Gesundheit zu gewährleisten.

5. Der Alltag des Petit Gascon Saintongeois

Der Lebensstil dieses Hundes erfordert viel Raum und regelmäßige Aktivitäten. Er lebt idealerweise in einem Haus mit umzäuntem Garten und genießt die langen Spaziergänge und Jagd- oder Laufeinheiten.

Sein Futter sollte ausgewogen sein und an sein Aktivitätsniveau angepasst werden, indem Sie hochwertige Kroketten, ergänzt durch Nassfutter für Hunde, die reich an Nährstoffen sind, wählen. Die Nahrungsergänzungsmittel für Hunde wie solche zur Stärkung von Fell und Gelenken können ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Planen Sie Leckerlis für Hunde aus natürlichen Zutaten zur Verstärkung des Lernens bei Erziehungssitzungen ein.

CROCORICO Adult mit frischem Huhn und Reis für mittelgroße und große Hunde

CROCORICO Adult mit frischem Huhn und Reis für mittelgroße und große Hunde

Avis 5 73
17.99€
Kaufen
Um seinen Alltag zu bereichern, stimulieren verschiedene Accessoires wie die widerstandsfähige Leine, das Geschirr oder Spielzeug für Hunde sein körperliches und geistiges Potenzial.

Gestalten Sie seine Umgebung unter Bevorzugung von Sicherheit und Komfort, damit jeder Ausflug eine bereichernde Erfahrung sowohl für ihn als auch für seinen Besitzer wird.

Häufig gestellte Fragen zum Petit Gascon Saintongeois

Wie geht man mit seiner Erziehung um, wenn er einen starrköpfigen Charakter hat?

Beständigkeit und kurze, spielerische Sitzungen gepaart mit Belohnungen helfen, seine Tendenz zur Unabhängigkeit zu überwinden.

Welche Größe und welches Gewicht hat ein Petit Gascon Saintongeois?

Der Petit Gascon Saintongeois misst in der Regel zwischen 52 und 60 cm am Widerrist für Rüden und zwischen 50 und 56 cm für Weibchen. Sein Gewicht liegt normalerweise um 24 bis 25 kg für beide Geschlechter.

Cookie-Richtlinien
""Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies oder "ähnlicher Tools, um Ihren Einkauf auf unserer Website zu erleichtern, "Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, " "die Schaltung von personalisierter Werbung, Statistiken, um zu verstehen, "wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen.Unsere zuverlässigen Partner" (Google, Meta, TikTok, Squadata, Bing, Criteo)" "nutzen diese Tools auch zu Werbezwecken, im Rahmen von "unserer Anzeige von personalisierten oder nicht personalisierten Werbeanzeigen.""Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit """ändernzugänglich über Ihr Konto.
Nutzung und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies oder ähnlicher Tools, um Ihren Einkauf auf unserer.... Lesen Sie weiter
Einstellung konfigurieren Ich akzeptiere Weitermachen ohne zu akzeptieren