Weil es absolut normal ist, dass man sich um seinen Vogel kümmern und ihm das Beste bieten möchte, um ihn gesund und munter zu sehen, stellt Ihnen Ihr Online-Tierfachgeschäft zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung. Diese werden zusätzlich zu seiner Ernährung verabreicht und helfen Ihnen, sich bestmöglich um Ihr Tier zu kümmern.
Körner stellen die Hauptnahrung der Vögel dar, aber sie decken nicht all ihre Nährstoffbedürfnisse ab. Diese ändern sich mit den Jahreszeiten und erfordern eine Anpassung, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Wachstums-, Mauser- und Fortpflanzungsphasen erfordern einen höheren Energiebedarf.
Vögel können auf zahlreiche Unannehmlichkeiten stoßen, wie Verdauungsstörungen, Muskelschwäche, Störungen der Leber oder der Fruchtbarkeit.
Nahrungsergänzungsmittel sind konzentrierte Nährstoffquellen, die einer ausgewogenen Ernährung zugutekommen und den Organismus der Vögel unterstützen, um sie gesund zu halten.
Um die richtigen Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Vogel auszuwählen, sollten Sie sich gut über deren Zusammensetzung und Wirkungen informieren:
Die Ernährung der Vögel, die überwiegend aus Körnern besteht, begünstigt Mangelerscheinungen. Mängel treten auf, wenn diese Ernährung nicht die zur Vitaminsynthese notwendigen Elemente liefert.
Um zu erkennen, ob Ihr Vogel an Mangelerscheinungen leidet, kann die Beobachtung verschiedener Symptome Aufschluss über seinen Zustand geben. Bei geringstem Zweifel sollte er von einem Tierarzt untersucht werden. Eine zusätzliche Vitaminzufuhr trägt zur besseren körperlichen Verfassung bei.
Die Vitamine für Vögel sind wasserlöslich und können im Wasser oder Futter verabreicht werden; ihre Einnahme sollte jedoch nicht die empfohlene Tagesdosis überschreiten.
Die Vitamine C und D können vom Vogelkörper nicht selbst hergestellt werden, ihre regelmäßige Zufuhr muss daher besonders überwacht werden. Andere Vitamine werden durch äußere Zufuhr produziert. Sie können ebenfalls in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht werden.
Ein Mangel an Vitamin A schwächt das Immunsystem des Vogels, aber auch sein Knochenwachstum und der Zustand seines Gefieders. Er kann auch Auswirkungen auf seine Atemwege haben.
Das Vitamin D ist in den UV-Strahlen der Sonne enthalten. Es ist sehr wichtig für die Entwicklung von Knochen und Muskeln.
Mangel an Vitamin B und E führt häufig zu Krämpfen, Zittern oder Zuckungen bei Vögeln und, in schwerwiegenden Fällen, zu Lähmungen.
Das Vitamin C wirkt auf den gesamten Stoffwechsel der Vögel und ist entscheidend für ihr Wachstum und ihr Nervensystem. Es ist in großen Mengen in Früchten enthalten und muss regelmäßig in der Ernährung Ihres Vogels vorkommen.
Das im Vitamin K gespeicherte Lebervitamin wirkt auf die Blutgerinnung und spielt eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht der Vögel.
Die Ernährung ist ein zentraler Faktor für das Wohlbefinden Ihrer Vögel. Nahrungsergänzungsmittel ermöglichen es, Mängel auszugleichen und einen bestimmten Bedarf gezielt zu decken. Ein fröhlicher und lebhafter Vogel ist voller Tatendrang. Und damit die Mahlzeit so angenehm wie möglich ist, trägt eine Futterhaus, die sorgfältig ausgewählt wurde, zu seinem Wohlbefinden bei. Die Nistkästen, die Einstreu und die Spielzeuge, die zur Verfügung gestellt werden, bereichern seinen Alltag und tragen zu seinem Komfort und seiner Entfaltung bei.