Index
Katzenbesitzer neigen dazu, ihre Haustiere mit täglichen Leckereien zu verwöhnen. Doch die menschliche Diät ist überhaupt nicht geeignet für Ihre Katze.
Einige der Leckereien, die wir konsumieren, können sogar eine ernste Gefahr darstellen, wie Schokolade, die ein Gift ist, das Diabetes, Blindheit verursachen und sogar zum Tod des Tieres führen kann.
Deshalb gibt es eine Vielzahl von Katzenleckerbissen: Drops, Sticks, Leberpasteten, gefüllte Kroketten mit Katzenminze, Tabs, Würfel, Leckerlis zum Schlecken usw. Diese Leckereien können reine Genüsse wie Drops oder Lebersticks sein, während andere, wie Nahrungsergänzungsmittel, ihnen wichtige Nährstoffe liefern.
Wir empfehlen einige ausgewogene Leckereien, die reich an Proteinen und Vitaminen sind und, wenn sie von der Katze in Maßen konsumiert werden, deren Nährstoffmängel beheben können.
Es ist gut, Ihre Katze hin und wieder mit diesen Leckereien zu belohnen, aber Vorsicht vor dem Übermaß. Vergessen Sie nicht, dass sie keinesfalls eine vollständige und ausgewogene Ernährung ersetzen können. Auch wenn man seiner Katze Leckereien gibt, sollte man entsprechend weniger Kroketten oder Pasteten an diesem Tag füttern, um eine Gewichtszunahme zu verhindern.
Ebenso, wenn Sie Ihre Katze zu häufig an Leckereien gewöhnen, könnte sie wählerisch werden und nicht mehr Ihre gewöhnlichen Kroketten oder Pasteten „klassische“ wollen. Für ihre Gesundheit wählen Sie vorzugsweise Leckereien ohne Zucker, Gluten sowie ohne zusätzliche Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Aromen.
Verwandte Artikel in der Kategorie Katzen :
- Hund und Katze: Welche Leckerbissen kann ich meinem Haustier geben?
- Welche Nahrungsergänzungsmittel soll ich für meine Katze wählen?
- Wozu dient Katzenminze?
- Kroketten oder Pasteten: Wie ernähre ich meine Katze richtig?