Sattelzubehör für das Pferd
Finden Sie alle essenziellen Zubehörteile, um Ihren Sattel fürs Reiten auszurüsten. Von ergonomischen Steigbügeln bis zu anatomischen Gurten und hochwertigen Steigbügelriemen, unsere Auswahl an Pferdeausruestung erfüllt die Bedürfnisse anspruchsvoller Reiter. Entdecken Sie renommierte Marken wie Compositi, Norton und Eric Thomas, um Komfort und Sicherheit während Ihrer Reitstunden zu gewährleisten.
Alle Elemente : Sattelzubehör für das Pferd






























Häufig gestellte Fragen zur Sattel-Ausrüstung
Wie hält man das Pferd?
Der wichtige Akt des Haltens eines Pferdes wird in der ersten Reitstunde erlernt und nie vergessen. Jeder Reiter muss verstehen, dass ein Pferd weiß, dass es durch das Halfter gehalten wird und nicht bei der ersten Gelegenheit entkommen kann. Der Kauf eines Halfters ermöglicht es daher, das Tier zu führen und zu schützen. Ein Pferd an der Longe zu halten bedeutet auch, dass der Reiter in der Lage ist, sich um sein Reittier zu kümmern.
Achtung! Um zu verhindern, dass ein Pferd auf seine Longe tritt, überprüfen Sie, ob diese Sattel-Ausrüstung gut angepasst ist. Gehen Sie dazu neben der Schulter des Pferdes und verwenden Sie eine leichte Longe. Sie müssen das Pferd daran gewöhnen, Ihr Tempo einzuhalten, um während Ihres Ausritts Unfälle zu vermeiden.
Was ist das Einreiten?
Das Einreiten besteht zunächst darin, sich leicht hinter der Schulter des Pferdes zu positionieren. Anschließend legen Sie die gefaltete Satteldecke nach vorne, unmittelbar nach den Schulterblättern. Schließlich schieben Sie diese mit einem Abstand von 2,5 cm über dem Widerrist. Es bleibt Ihnen nur noch, den Sattel zu installieren, ohne die Steigbügel oder den Gurt hängen zu lassen. Werfen Sie den Sattel niemals mit einer abrupten Bewegung auf den Rücken des Pferdes, da Sie es verletzen oder erschrecken könnten.
Was den Gurt betrifft, befestigen Sie ihn auf der gegenüberliegenden Seite und achten darauf, dass er nicht die Beine des Pferdes berührt. Falls zusätzliche Gurte erforderlich sind, sollten diese vor dem Anziehen befestigt werden. Achten Sie darauf, beim allmählichen Anziehen des Gurtes, dass die Haare unter dem Gurt flach liegen.
Ein kleiner Tipp: Mit dem Schlagschutz, der Microskin mit Neopren kombiniert, schützen Sie effektiv die Haut des Pferdes während der Anstrengung. Letzter Punkt: Stellen Sie sicher, dass der Sattel nicht auf dem Widerrist drückt, und justieren Sie die Länge der Steigbügel, bevor Sie aufsteigen.
Überprüfen Sie den Gurt mindestens dreimal, bevor Sie auf Ihr Reittier steigen. Im Allgemeinen wird ein Pferd von der linken Seite gesattelt, aber es sollte daran gewöhnt werden, von beiden Seiten gesattelt zu werden, insbesondere für linkshändige Reiter.
Wie pflegt man seinen Sattel richtig?
Eine ordnungsgemäße Pflege eines Sattels verlängert seine Lebensdauer und gewährleistet optimalen Komfort. Die Wahl eines Ledersattels ist bekannt für seinen Komfort und seine Langlebigkeit. Zur Reinigung verwenden Sie Glyzerinseife, um Austrocknung und Risse zu vermeiden. Tragen Sie anschließend ein Pflegemittel oder Lederöl auf, um den Sattel zu nähren und zu hydratisieren. Stellen Sie sicher, dass der Sattel gut getrocknet ist, bevor Sie das Pflegemittel auftragen.
Vermeiden Sie es danach, ihn direktem Sonnenlicht auszusetzen, um eine Verfärbung zu vermeiden. Synthetische Sättel, die leichter sind, erfordern weniger Pflege. Reinigen Sie diese nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Denken Sie daran, ein spezielles Pflegemittel für Leder anzuwenden, falls einige Teile aus Leder sind. Eine regelmäßige Inspektion ist erforderlich, um Schäden oder Abnutzungen zu erkennen und beschädigte Teile zu reparieren. Eine Sattel-Ausrüstung wird an einem trockenen, kühlen Ort ohne direktes Licht aufbewahrt. Fügen Sie außerdem eine Schutzhülle hinzu, um Verformungen zu vermeiden.