Hygiene im Hühnerstall
Wenn Sie Hühner haben, müssen Sie den Hühnerstall für das Wohlergehen und die Gesundheit von Geflügel reinigen. Die Beseitigung von Parasiten und zur Vermeidung von Krankheitsrisiken ist dabei ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Sonderangebote - Hygiene im Hühnerstall

Alle Elemente : Hygiene im Hühnerstall









(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 15.99€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 24.99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 23/06/2025 - 10h00 bis zum 23/06/2025 - 22h00






(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 13.99€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 17.99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 23/06/2025 - 09h00 bis zum 23/06/2025 - 22h00





(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 21.99€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 24.99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 23/06/2025 - 10h00 bis zum 23/06/2025 - 21h00







Häufig gestellte Fragen zu: Hygiene im Hühnerstall
Wie hält man einen Hühnerstall sauber?
Die Geräte im Inneren des Hühnerstalls müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, indem ein spezielles Desinfektionsmittel für Hühnerställe verwendet wird. Die Pflege konzentriert sich hauptsächlich auf Tränken, Futtertröge, Nester, Nistkästen, Sitzstangen, Kotwannen usw. Es ist auch wichtig, das Innere des Geheges von jeder Feuchtigkeit zu bewahren. Ein feuchter Hühnerstall ist oft die Ursache von Krankheiten, darunter Erkältungen, Coryza, Atemproblemen und Fußräude.
Um eine gute Hühnerstallhygiene zu gewährleisten, denken Sie auch daran, wöchentlich die verschiedenen Bereiche der Hütte zu reinigen, indem Sie den Kot entfernen, den Boden reinigen und die Einstreu teilweise erneuern. Schließlich sollte jedes Jahr, zu Beginn des Winters, eine gründliche Reinigung durchgeführt werden. Dies besteht darin, den Hühnerstall zu leeren und ihn mit einem Hochdruckreiniger zu säubern, der alle Verschmutzungen beseitigt. Tragen Sie anschließend ein desinfizierendes Mittel auf, das sowohl bakterizid als auch fungizid ist.
Wie vermeidet man schlechte Gerüche im Hühnerstall?
Der Unterschlupf Ihrer Hühner kann schnell schlecht riechen, wenn er schlecht oder nicht oft genug gewartet wird. Trotz der Pflege, die Sie für die Hühnerstallhygiene aufwenden, können unangenehme Gerüche auftreten. Diese Belästigung wird in der Regel durch den Kot verursacht, der sich aus der Zersetzung der aufgenommenen Nahrung ergibt.
Bestimmte Arten von Nahrung, wie solche, die reich an Ballaststoffen und Salz sind, fördern den Kot. Sie erzeugen Ausdünstungen mit hohem Ammoniak- und Schwefelwasserstoffgehalt, stärker als andere. Die störenden Ausdünstungen hängen auch von der Größe des Hühnerstalls und seiner guten Belüftung ab. Eine angemessene Belüftung ermöglicht es, die verunreinigte Luft und die schädlichen Gase abzuleiten.
Darüber hinaus sollte die Fläche des Hühnerstalls an die Anzahl der Hühner angepasst werden, um eine übermäßige Konzentration von Exkrementen auf kleinem Raum zu vermeiden. Ebenso achten Sie darauf, dass das Innere des Unterschlupfs keine Spuren von Feuchtigkeit aufweist, die die Gerüche begünstigt und verstärkt. Zu beachten ist, dass die Umgebungsfeuchtigkeit der Hauptfeind der Hühnerställe bleibt!
Wie reinigt und desinfiziert man einen Hühnerstall?
Bezüglich der Reinigungsfrequenz variiert diese von Hühnerstall zu Hühnerstall, abhängig von der Anzahl der Hühner, ihrer Fütterung, der Qualität der Einstreu, der Jahreszeit usw. Um eine gute Hühnerstallhygiene zu gewährleisten, beginnen Sie damit, den Unterschlupf zu leeren und die verschmutzte Einstreu zu entfernen. Entfernen Sie die beweglichen Elemente. Kratzen Sie die auf den Sitzstangen und Nestern sowie am Boden des Hühnerstalls vorhandenen Kotreste ab.
Um die Reinigung zu erleichtern, sind einige Strukturen für Hühner mit Kotschubladen ausgestattet. Leeren und säubern Sie die Futtertröge und wechseln Sie das Wasser der Tränken. Natürliche Produkte wie weißer Essig, flüssige schwarze Seife oder Natron helfen, einen Hühnerstall sauber und desinfiziert zu halten. Andere Produkte, die mit oder ohne Wasser gemischt werden, erleichtern die Beseitigung von Bakterien, Pilzen und Schimmel.
Verwenden Sie gelegentlich (vorzugsweise im Sommer) antiparasitäre und insektizide Reinigungsmittel, um Parasiten wie rote und weiße Milben zu beseitigen. Lesen Sie die Anleitung vor der Anwendung sorgfältig. Allgemein sollten Sie vermeiden, Bleichmittel zu verwenden, das umweltschädlich ist.