Katzenminze: Verdauungswellness für Katzen
Ergänzungsfutter ideal für Wohnungskatzen, aber auch für abenteuerlustige Katzen, erleichtert Katzenminze die Verdauung und hilft bei der Entfernung von Haarballen. Sie ist gebrauchsfertig oder als Samen zum Keimen verfügbar.
Alle Elemente : Katzenminze: Verdauungswellness für Katzen
Häufig gestellte Fragen zu: Katzengras: das Verdauungswohl der Katzen
Warum mögen Katzen Katzengras?
Katzengras gefällt Katzen besonders aus mehreren Gründen. Einerseits bietet Katzengras eine verdauungsfördernde Wirkung für Katzen, die dieses Gras benötigen. Tatsächlich sind Katzen sehr saubere Tiere, die sich gründlich selbst pflegen. Beim Putzen lecken sie sich häufig das Fell, den ganzen Tag über. Auf diese Weise verschlingen sie viele Haare. Diese Haare bilden Klumpen, die die Katzen manchmal nur schwer verdauen und ausscheiden können. Katzengras erleichtert deren Ausscheidung.
Andererseits sind Katzen Raubtiere und Hauskatzen werden immer von ihrem Besitzer gefüttert, sie müssen nicht nach Nahrung suchen. Mit Katzengras kann sich die Katze selbst ernähren und somit ein wenig zu ihrem wilden Instinkt zurückkehren.
Wie benutzt man Katzengras?
Katzengras ist nützlich für Wohnungskatzen, die niemals Zugang zu einem grünen Außenbereich haben. Katzen, die teilweise draußen leben, sind es gewohnt, Katzengras zur Selbstreinigung zu fressen.
Man sollte also Katzengras geben, wenn die Katze völlig von Pflanzen abgeschnitten ist und auch, wenn man beobachtet, dass sie Verdauungsprobleme hat, erbricht oder verstopft ist.
Wie pflanzt man Katzengras?
Katzengras ist sehr einfach anzupflanzen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Erstens kann man bereits gewachsenes Katzengras erwerben, das einsatzbereit ist. Zweitens kann man Samen kaufen, die man in einen Topf mit etwas Blumenerde sät.
Die Samen müssen regelmäßig gegossen werden, um sie keimen und wachsen zu lassen. Wenn das Gras eine Höhe von 4 bis 5 Zentimetern erreicht hat, kann es der Katze angeboten werden. Ein einfaches, regelmäßiges, aber nicht zu reichliches Gießen hilft, das Katzengras zu erhalten. Katzengras hält lange.
Wann sollte man der Katze Katzengras geben?
Katzengras kann Ihrer Katze systematisch über einen Zeitraum angeboten werden. Sie können das Katzengras Ihrer Katze auch frei zugänglich lassen. Ihre Katze kann sich bedienen, wenn sie das Bedürfnis verspürt. Katzengras hilft, die verschluckten Haare, die sie nicht verdauen kann, zu erbrechen.
Die Katze kann das Gras über lange Zeiträume hinweg vernachlässigen oder im Gegenteil regelmäßig während anderer Perioden aufnehmen. Man sollte ihr die Möglichkeit lassen, es zu konsumieren oder nicht, indem man das Katzengras zur Verfügung stellt.
Frisches oder getrocknetes Katzengras?
Getrocknetes Katzengras ist nicht dasselbe wie frisches Katzengras. Bei getrocknetem Katzengras handelt es sich meistens um Katzenminze (nepeta cataria), auch bekannt als Katzenkraut. Man sollte die beiden Pflanzen nicht verwechseln.
Katzenkraut erfüllt nicht die gleichen Funktionen wie Katzengras. Letzteres ist in der Tat Gerste, Hafer, Weizen oder Roggen oder eine Mischung dieser Getreidesorten.
Getrocknetes Katzenkraut, also Katzenminze, ist ein Gras, das Ihrem Tier Wohlbefinden bietet. Es kann verwendet werden, um die Katze zu einem Spielzeug zu locken oder im Raum verstreut zu werden. Es stimuliert auch den Sexualtrieb der Katzen.