Tierhandlung für Pferde
Bringen Sie Ihrem Pferd die besten Pferdepflegeprodukte, indem Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung wählen, die auf Pferde, Ponys, Stuten und Fohlen abgestimmt ist, sowie wirksame Nahrungsergänzungsmittel. Entdecken Sie das gesamte Pferdezubehör und Reiterausrüstung, um Ihr Reittier in einen gut ausgestatteten und gesunden Lebensgefährten zu verwandeln.
Sonderangebote - Tierhandlung für Pferde
Neu Pferd
Präsentation unseres Zoogeschäfts online: Tierhandlung für Pferde
Eine gute Ernährung Ihres Pferdes ist entscheidend, um ihm Gesundheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Die Ernährung eines Pferdes sollte dazu beitragen, seine physiologischen Bedürfnisse zu decken. Diese Bedürfnisse werden von vielen Faktoren bestimmt, insbesondere Alter, Rasse, Geschlecht, Klima, körperliche Aktivität oder Gesundheitszustand. Die Ration eines Pferdes kann aus verschiedenen Arten von Futtermitteln bestehen.
Die unverzichtbare Nahrung für ein Pferd
Das Pferd ist ein Pflanzenfresser mit einem sehr kleinen Magen. Daher muss es seine Nahrung in kleinen Mengen und regelmäßig aufnehmen. In der Natur verbringt ein Pferd die meiste Zeit damit, zu grasen (bis zu 16 Stunden pro Tag).
Der Darm ist sehr entwickelt und tatsächlich das wichtigste Verdauungsorgan des Pferdes. Sein gutes Funktionieren hängt hauptsächlich von der Balance der Darmflora ab. Daher sollten Änderungen der Rationen schrittweise erfolgen, damit sich die mikrobielle Population anpassen kann.
Die Nahrung des Pferdes stammt aus vier großen Kategorien von Futtermitteln:
- Die Raufutter. Die Ernährung des Hauspferdes sollte reich an Ballaststoffen sein, um die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungssystems zu gewährleisten. Die Aufnahme von Ballaststoffen ermöglicht auch einen regelmäßigen Zahnabrieb, da diese kontinuierlich wachsen. Wie Wasser sollte Raufutter ständig zugänglich sein. Darüber hinaus beschäftigt die Kautätigkeit des Raufutters das Pferd und trägt dazu bei, es zu beruhigen. Das Wiesenheu ist das am häufigsten verwendete Raufutter. Seine Qualität wird durch seine floristische Zusammensetzung sowie die Ernte- und Lagerbedingungen beeinflusst. Luzerneheu kann als Ergänzung zum Wiesenheu von Interesse sein. Silagen können als alternative Raufutter für Pferde dienen, die trockenes Raufutter schlecht vertragen.
- Die Kraftfutter. Die spezifischen Bedürfnisse einiger Pferde (in Wachstum, Trächtigkeit, im Wettbewerb) können durch Kraftfutter gedeckt werden. Diese Kraftfutter müssen in eine insgesamt ausgewogene Ration integriert werden, um keine Stoffwechselstörungen zu verursachen, bis hin zu Koliken oder Hufrehe. Die sogenannten "einfachen" Kraftfutter stammen aus mehr oder weniger verarbeiteten Samenkörnern von Getreide, Hülsenfrüchten oder Ölhaltigen Saaten. Zum Beispiel sind Hafer und Gerste, die seit jeher für die Pferdefütterung verwendet werden, als ganze, gequetschte, geschrotete oder flockierte Körner erhältlich. Diese Verarbeitungen zielen darauf ab, ihre Verdaulichkeit zu fördern und ihren Nährwert zu beeinflussen. Die vollständigen Kraftfutter ergeben sich aus Mischungen verschiedener mehr oder weniger verarbeiteter Futtermittel.
- Die Nahrungsergänzungsmittel : Die Ration deckt in der Regel die Mineralstoffbedürfnisse des Pferdes. Es ist jedoch nützlich, einen Salzleckstein zur Verfügung zu stellen, dessen Verbrauch das Pferd selbst reguliert. Einige Futtermittel können den Pferden gelegentlich angeboten werden, wie Mash, Äpfel, Karotten oder Rüben. Diese Ergänzungsfuttermittel sollten jedoch begrenzt und in eine ausgewogene Ration integriert werden.
- Die Leckerlis : Ein Leckerchen für Pferde wird Ihr Pferd erfreuen und ihm zahlreiche Vorteile bieten. Als Belohnung, im Rahmen einer wohlwollenden Erziehung oder um ihm eine Freude zu machen, ist eine kleine Köstlichkeit auf seinem Ernährungsplan willkommen.
Die richtigen Futtermittel für mein Pferd auswählen
Die Ration eines Pferdes muss die täglichen Bedürfnisse des Pferdes in Bezug auf Energie, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe decken. Es ist möglich, mehrere einfache Futtermittel zu kombinieren oder auf bereits vorbereitete Mischungen zurückzugreifen. In jedem Fall müssen Raufutter und Wasser ständig verfügbar sein.
Die in die Ration integrierten Futtermittel müssen dem Profil des Pferdes entsprechen. So sind Futtermittel, die viel Energie liefern, hauptsächlich für Pferde gedacht, die intensive Anstrengungen unternehmen, wie Rennpferde oder Arbeitspferde.
Futtermittel mit einem niedrigeren Energiegehalt können für Pferde geeignet sein, die eine moderatere Aktivität ausüben, wie Freizeitpferde. Es ist möglich, die Formen der Futtermittel, wie Pellets, Flocken, gequetschtes oder geschrotetes Getreide, den Pferden abwechselnd anzubieten.
Über die normale Funktion des Organismus des Pferdes hinaus muss die Ration die spezifischen Bedürfnisse im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität oder Entwicklung (Wachstum, Trächtigkeit, Laktation) abdecken. Sie kann angepasst werden, um zusätzliche Bedürfnisse zu befriedigen, insbesondere hinsichtlich bestimmter Makroelemente wie Kalzium, Phosphor oder Natrium. Ziel ist es, Defizite zu verhindern oder zu beheben, die der Gesundheit und Leistung des Pferdes schaden könnten.
Die Ernährung sollte auch eventuelle Verdauungsprobleme berücksichtigen. Es kann notwendig sein, Futtermittel einzubeziehen, die eine gute Verdauung fördern, indem sie beispielsweise die Darmflora ausgleichen. Die Vielfalt der Futtermittel ermöglicht es auch, die Mahlzeiten zu variieren, was Langeweile begrenzt und das Risiko von schlechten Ernährungsgewohnheiten wie dem Koppen reduziert.
Die Ernährung des Pferdes sollte aus nährstoffreichen und gesunden Zutaten bestehen. Wenn das Raufutter einen großen Teil der Ration darstellt, können andere Futtermittel angeboten werden, um die spezifischen Bedürfnisse des Pferdes zu decken. Die Vielfalt der Konzentrate ermöglicht es, die verabreichten Mahlzeiten zu variieren und gleichzeitig das Fressverhalten des Pferdes zu respektieren.
Die richtigen Pflegeprodukte für mein Pferd verwenden
Mann muss auf seinen treuen Gefährten Acht geben, besonders wenn Ihr Rennpferd an vielen Wettkämpfen oder Turnieren teilnimmt. Sie können ihm helfen, sich nach der Anstrengung gut zu erholen, dank schützender Hygieneprodukte. Dies gilt sowohl für Ihr Freizeit- oder Arbeitspferd als auch für Ihren Wettkämpfer. Tatsächlich ist es wichtig, es vor äußeren Angriffen, Wetterbedingungen, Parasiten zu schützen.
Ihr edles Tier verdient die besten Pflege für seine Mähne, sein Fell, seine Hufe, kurz gesagt, für sein allgemeines Wohlbefinden. Sie finden alles Notwendige, um Ihnen bei der Pflege Ihres Pferdes zu helfen: feuchtigkeitsspendende Creme oder beruhigender Balsam, Augenpflege, Shampoo, Insektenschutzmittel und Anti-Stress-Produkte.
Mein Pferd mit wichtigem Zubehör ausstatten
Die Ausrüstung eines Pferdes ist vielfältig und nutzt sich je nach den Aktivitäten schnell ab. Zubehör für Pferde wie Halfter, Führstrick, Sattel und Satteldecke, Zaumzeug, Steigbügel und Pferdedecke gehören zu Ihrem Reiteralltag. Für die Sicherheit und den Komfort Ihres muskulösen Tieres sollten sie häufig erneuert oder einfach doppelt vorhanden sein, um mehr Annehmlichkeiten zu bieten.
Beispielsweise können Sie Ihre Satteldecke waschen und in der Zwischenzeit eine andere auf Ihr Pferd legen, während sie trocknet. Aber auch einige grundlegende Ausrüstungsgegenstände wie Halfter oder Führstrick können gleichzeitig im Stall und zu Hause aufbewahrt werden. Alle unsere Artikel sind aus hochwertigen Materialien hergestellt und zu besten Preisen erhältlich, sie ergänzen die Ausstattung Ihres Pferdes perfekt und passen zu allen Reitsportdisziplinen.
Sorgen Sie für Ihr Pferd, indem Sie einen effizienten Elektrozaun installieren und eine leistungsstarke Landtechnik verwenden. Schauen Sie sich die weiteren Rubriken zu Nutztieren an, um die passenden Futtermittel und Ausrüstung für die Haltung von Kaninchen, Hühner und anderen Tieren im Hof zu finden.
Häufig gestellte Fragen zu Reiten und Pferdeausrüstung
Welche Arten des Reitens gibt es?
Reiten ist eine Disziplin, die viele Praktiken umfasst. Diese passen sich den Vorlieben und Zielen der Reiter an:
- Das klassische oder traditionelle Reiten konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Reiter und Pferd. Es beruht auf Disziplinen wie Dressur, Springreiten oder Vielseitigkeitsreiten (CCE).
- Freizeitreiten hingegen ist auf Entspannung ausgerichtet. Es bietet Aktivitäten wie Ausritte oder Wanderritte.
- Westernreiten ist von amerikanischen Cowboys inspiriert. Es umfasst zahlreiche Praktiken wie Reining (Galoppieren auf langen Zügeln, das mit rutschartigen Stopps endet), Barrel Race (schnellstmögliches Umreiten von drei Fässern) oder Calf Roping (das Einfangen eines Kalbs mit dem Lasso).
- Künstlerisches Reiten umfasst Shows, von denen einige regionale Traditionen aufgreifen.
Welches Reitniveau braucht man, um ein Pferd zu besitzen?
Es ist nicht notwendig, ein ausgezeichneter Reiter zu sein, um ein Pferd zu besitzen. Das Wichtigste ist, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu haben, um gut für Ihr Tier zu sorgen.
Sie sollten gute Grundlagen in Bezug auf die Ernährung des Pferdes und die Pflege seines Lebensraums haben. Auch wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihr Pferd in Pension zu geben, ist es dennoch ratsam, zu wissen, wie man sich um es kümmert und möglicherweise gesundheitliche Probleme zu erkennen, unter denen es leiden könnte. All dieses Wissen könnte in unvorhergesehenen Situationen von Nutzen sein.
Um ein Pferd zu besitzen, reichen Kenntnisse hinsichtlich der Pflege Ihres Tieres aus. Sie können es so an der Hand führen, dass Sie Ihre Sicherheit, die Ihres Pferdes und der Personen um Sie herum gewährleisten.
Wenn Sie im Sattel sitzen, sollten Sie in der Lage sein, Ihr Pferd in allen Situationen und Gangarten sicher zu führen und zu lenken.
Was kostet es, Reiten zu praktizieren?
Der Preis für die Ausübung des Reitsports hängt von mehreren Faktoren ab:
- dem Standort und dem Ruf des Reitvereins;
- der Art des Reitens, der verfügbaren Ausrüstung und Pferde;
- der Anzahl und Art der angebotenen Dienstleistungen.
Die Preise liegen zwischen 500 € und über 2.000 € pro Jahr. Wenn Sie sich für ein Jahresabonnement entscheiden, müssen Sie zwischen 500 und 1.000 € pro Jahr für eine Stunde Übung pro Woche zahlen. Je nach Anzahl der Übungsstunden können diese Preise erheblich steigen.
Reitvereine bieten auch andere Preismodelle an:
- Eine Einzelzahlung mit einem durchschnittlichen Preis von 40 bis 50 €;
- In Einheiten von 10, 20 Stunden oder mehr, mit Preisen ab 200 €.
Sie können Familien-, Kinder- oder Studentenermäßigungen in Anspruch nehmen. Außerdem bieten verschiedene Vereine das ganze Jahr über Aktionen an.