Rennmausfutter
Aktiv und schnell braucht die Rennmaus ein Nagetierfutter das reich an Energie und so an seinen Lebensstil angepasst ist.


















2021 Shopping Guide und Tipps: Rennmausfutter
Rennmäuse haben im Allgemeinen eine graubraune Farbe und laden sich zunehmend als Haustiere in Privathaushalten ein. Diese kleinen Nagetiere sind in der Natur sehr aktiv und benötigen viel Energie, aber auch eine gute Ernährung, um in guter Form zu sein. Die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Rennmaus beruht auf geeigneten, reichhaltigen, aber vor allem ausgewogenen Nahrungsmitteln.
Die verschiedenen Arten von Rennmausfutter

Was ist das ideale Futter für meine Rennmaus?
Das ideale Rennmausfutter ist ein Konzentrat aller Nährstoffe, die es braucht, um gesund zu sein. Dazu gehören Samen, die reich an Eisen, Magnesium, Zink und Proteinen sind. Darüber hinaus sind Samen das Lieblingsessen von Rennmäusen und können nach Belieben gegeben werden! Das ideale Lebensmittel sollte auch eine wichtige Proteinquelle enthalten, damit sich der Körper richtig entwickeln kann. Diese finden Sie viel in Mehlwürmern, die unter Rennmäusen zweifellos beliebt sind! Alles, was grün ist, geht auch sehr gut, solange die Rennmaus die Grasart verträgt, die wir ihr geben. Beachten Sie, dass nicht alle Rennmäuse viel Wasser trinken, sie müssen jedoch immer Nahrung zur Verfügung haben. Das Füttern einer Rennmaus erfordert viel Aufmerksamkeit, da der kleinste Fehltritt ernsthafte Verdauungsprobleme verursachen kann. Damit das Nagetier dynamisch und gesund bleibt, ist es daher wichtig, die Art der zu verabreichenden Nahrung sorgfältig auszuwählen. Dies ist umso wichtiger, wenn es um Fertigmischungen und komplette Mahlzeiten geht.
Zusammenfassend muss die Wahl systematisch auf dem Lebensstil der Rennmaus sowie bestimmten spezifischen Besonderheiten beruhen. Dazu werden wir seine Umgebung, sein Alter, aber auch sein Aktivitätsniveau berücksichtigen.