Schermaschinen für Hunde
Entdecken Sie unsere Schermaschinen und das nötige Zubehör für Schermaschinen, die speziell für Hunde entwickelt wurden.
Alle Elemente : Schermaschinen für Hunde




























Häufig gestellte Fragen zu: Hundeschermaschine
Welcher Aufsatz zum Trimmen eines Hundes?
Zum Scheren Ihres Hundes können Sie zwischen sehr praktischen kabellosen Schermaschinen, elektrischen Schermaschinen und professionellen Schermaschinen wählen. Bezüglich des Aufsatzes hängt alles vom Fell des Hundes und dem gewünschten Schnitt ab. Wie beim Friseur gibt es verschiedene Schnittlängen, die in Millimetern angegeben werden.
Für den Anfang wählen Sie einen Aufsatz von 9 mm; dies sorgt für einen Sicherheitsabstand zwischen der Klinge und der Haut Ihres Hundes. Für empfindliche Bereiche (Ohren, Augen, Pfoten, rund um die Zitzen) verwenden Sie eine Schere. Wenn Sie und Ihr Hund sich an die Handhabung der Schermaschine gewöhnt haben, können Sie einen kürzeren Aufsatz verwenden.
Wie schärft man eine Klinge einer Hundeschermaschine?
Um das Verletzungsrisiko beim Scheren Ihres Hundes zu vermeiden, müssen die Klingen der Schermaschine perfekt geschärft sein. Beginnen Sie damit, die Klinge nach dem Ausstecken der Schermaschine zu demontieren. Bürsten Sie die Klinge mit der mitgelieferten Bürste oder einer Zahnbürste. Reiben Sie sie mit Schleifpapier oder einem Schleifstein.
Wenn die Klinge aus Keramik besteht, müssen Sie einen diamantbeschichteten Schleifstein verwenden. Die Steine sollten leicht feucht sein. Halten Sie die Klinge in einem Winkel von 35° bis 45° und reiben Sie sie etwa zehnmal von einer Seite zur anderen über den Stein. Die Schärfung erfolgt immer von hinten nach vorne. Reinigen Sie den Staub mit einem Tuch oder einer weichen Bürste und montieren Sie die Klinge wieder. Vergessen Sie nicht, richtig zu schmieren.
Wann schneide ich meinen Hund?
Die Häufigkeit des Scherens hängt von der Rasse des Hundes, der Länge des Fells und der Wachstumsgeschwindigkeit ab. Im Durchschnitt reicht eine Schur zweimal im Jahr aus. Bei manchen Hunden muss bei jedem Jahreszeitenwechsel geschoren werden.
Es kann notwendig sein, Ihren Hund zu scheren, wenn er ein sehr langes Fell hat und oft draußen ist. Kürzere Haare bleiben weniger lange feucht und das Risiko von Arthrose wird begrenzt. Sie können sich aus ästhetischen Gründen entscheiden, Ihren Hund zu scheren.
In jedem Fall vermeiden Sie das Scheren bei extrem heißem oder kaltem Wetter. Der Übergang wird für Ihren Hund einfacher. Manche Hunde sollten nicht geschoren werden: Dies ist der Fall bei Zwergspitz, Chow-Chow, Deutscher Schäferhund, Border Collie...
Wie schere ich meinen Hund?
Für ein erfolgreiches Scheren beginnen Sie damit, Ihren Hund früh an das Geräusch und den Kontakt der Schermaschine zu gewöhnen. Zu Beginn ist es sehr ratsam, dass zwei Personen beteiligt sind: eine, die schert, und eine, die den Hund hält und beruhigt. Bürsten Sie das Fell, um alle Knoten zu entfernen.
Beginnen Sie mit einem ausreichend großen Aufsatz, um jedes Verletzungsrisiko zu vermeiden, spannen Sie die Haut gut, um Falten zu glätten. Ein 9 mm Aufsatz ist perfekt für den Anfang. Legen Sie die Schermaschine flach auf den Körper und scheren Sie in Haarwuchsrichtung. Gehen Sie behutsam bei empfindlichen Bereichen vor. Der Bereich um die Augen, Ohren, Pfoten und rund um die Zitzen sollte mit einer Schere bearbeitet werden.