Hundebürsten
Für die Pflege Verschönerung und atmungsaktive Gesundheit wird ein regelmäßiges Bürsten der Haare Ihres Hundes dringend empfohlen. Dies geschieht in 3 Schritten: Entwirren, um Knoten zu entfernen, Bürsten, um abgestorbenes Haar zu entfernen, und schließlich Glätten für Weichheit und Glanz.
Sonderangebote - Hundebürsten

Unsere Auswahl an Zenatural Kämmen und Bürsten
Mehr anzeigenWir haben die besten Hundebürsten für Sie zum besten Preis ausgewählt.
Hundekämme
Mehr anzeigenHundekämme und Entwirrer für Hunde erlauben es Ihnen das Fell des Hundes ganz leicht zu entwirren.
Hundekämme
Mehr anzeigenEs ist wichtig, dass Sie sich um das Fell Ihres Hundes kümmern, damit er sich gut fühlen kann. Mit Kämmen können Sie abgestorbene Haare entfernen und Ihr Fell reinigen.
Bürsten für Hunde mit langem Fell
Mehr anzeigenHolen Sie sich für die Schönheit und Gesundheit Ihres langhaarigen Hundes eine spezielle Bürste für die Pflege seines Fells.
Bürsten für Hunde mit kurzen Fell
Mehr anzeigenDurch die Pflege des Fell Ihres Hundes kann er sich dank der angepassten Bürsten wohl fühlen.
Bürsten aus Gummi für Hunde
Mehr anzeigenGummibürsten für Hunde verbessern die Hygiene Ihres treuen Vierbeiners, indem sie abgestorbenes Haar aus dem Fell entfernen. Diese Bürsten haben auch einen Massageeffekt, der Ihrem Haustier einen Moment des Wohlbefindens beschert.
Massagebürste für Hunde
Mehr anzeigenHandschuhe zum Bürsten des Fells ermöglichen eine schnelle und effiziente Reinigung des Fells Ihres Hundes.
Alle Elemente : Hundebürsten

(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 5.29€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 5.99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 20/03/2025 - 04h00 bis zum 20/03/2025 - 21h00



(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 2.79€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 2.99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 20/03/2025 - 04h00 bis zum 20/03/2025 - 21h00
















Häufig gestellte Fragen zu: Hundebürste
Wie entferne ich das abgestorbene Fell meines Hundes?
Um das abgestorbene Fell Ihres Hundes zu entfernen, gibt es nur eine Lösung: regelmäßiges Bürsten. Ein Bürsten gegen den Strich ein- bis zweimal pro Woche entfernt dieses abgestorbene Fell und stimuliert die Haut. Die Häufigkeit des Bürstens kann in der Fellwechselperiode und wenn Ihr Hund langes Fell hat, erhöht werden.
Es gibt viele Arten von Bürsten. Eine Bürste für kurzes Fell oder ein Gummihandschuh funktionieren sehr gut. Die FURminator Hundebürste für kurzes Fell ist in fünf Größen je nach Hundegröße erhältlich.
Für mittellanges oder langes Fell wählen Sie eine Nadel- oder Kardätschenbürste. Die Zolia Kardätsche für Hunde ist ideal, um das abgestorbene Fell zu entfernen und hat den Vorteil, selbstreinigend durch einfachen Knopfdruck zu sein.
Für glänzendes und schimmerndes Fell beenden Sie das Bürsten mit einer weichen Bürste aus Synthetik oder Wildschweinborsten, in Wuchsrichtung.
Wann sollte man einen Hund bürsten?
Die Häufigkeit des Bürstens hängt von der Rasse des Hundes, der Art des Fells und seiner Lebensweise ab. Ein Hund mit langem Fell sollte häufiger gebürstet werden als ein Hund mit kurzem Fell. Ebenso sollte in der Fellwechselperiode, unabhängig von der Länge des Fells, häufiger gebürstet werden. In der Regel wird empfohlen, einen Hund mit langem Fell mehrmals pro Woche zu bürsten. Ein Hund mit kurzem oder rauem Fell kann einmal pro Woche gebürstet werden.
Das Bürsten bleibt auch für Hunde mit kurzem oder rauem Fell notwendig. Das Bürsten trägt dazu bei, das Haus sauber zu halten, ermöglicht es Ihrem Hund ein schönes Fell zu behalten, und es ist auch ein Moment des Austauschs, der für den Hund und den "Bürstenden" angenehm sein sollte. Es sollte ein Wellness-Moment für Ihren Hund sein, der die mit dem Bürsten verbundenen Massagen und Streicheleinheiten genießen wird. Es ist eine gute Möglichkeit, die Bindung zu stärken und eine gute Zeit zu verbringen. Gewöhnen Sie Ihren Welpen von klein auf daran, gebürstet zu werden, auch wenn es anfangs ein Spiel ist.
Wie reinigt man eine Hundebürste?
Die Bürste Ihres Hundes sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Haare sowie Larven und anderen Schmutz zu entfernen. Dies ist auch eine effektive Möglichkeit, sie langlebig und effektiv zu halten. Beginnen Sie damit, alle in der Bürste feststeckenden Haare von Hand zu entfernen. Sie können die restlichen Haare mit einem Kamm beseitigen.
Für eine gründliche Reinigung bereiten Sie eine Lösung aus einem Esslöffel Natron und einer Tasse heißem Wasser vor. Lassen Sie die Bürste in diesem Gemisch einweichen, bevor Sie erneut einen Kamm verwenden, die Bürste abspülen und trocknen lassen. Schütteln Sie die Bürste gut, um möglichst viel Wasser zu entfernen. Das Natron ist ungefährlich für Ihren Hund und wenn etwas in der Bürste bleibt, reinigen Sie das Fell beim nächsten Bürsten.
Einige Bürsten sind selbstreinigend! So ist es bei der Zolux Anha FURminator Zolia Retractable Slicker Brush.