Zubehör für Hundefutter
Wenn es für Ihren Hund viele wichtige Dinge gibt, sind dies die Behälter für sein Futter und Wasser. Mehr oder weniger raffiniert kann es sich um einen Napf, einen Trinkbrunnen oder Trinkflasche handeln.
Sonderangebote - Zubehör für Hundefutter
Alle Elemente : Zubehör für Hundefutter
(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 5,69€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 6,99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 26/01/2025 - 04h00 bis zum 26/01/2025 - 21h00
(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 2,59€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 3,39€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 26/01/2025 - 04h00 bis zum 26/01/2025 - 21h00
Häufig gestellte Fragen zu Hunde-Futterzubehör
Welche Zubehörteile sollte man für die Ernährung des Hundes kaufen?
Zuerst benötigen Sie ein Gefäß, um ihm Futter zu geben. Entweder Sie kaufen einen Napf oder Sie entscheiden sich für einen Futternapfspender. Die erste Option eignet sich auch für Nassfutter, während die zweite Ihnen zeitliche Freiheiten bietet. Ein Napfständer bietet zusätzlichen Komfort für große Hunde. Ein Platzset trägt zur Hygiene seines Futterplatzes bei.
Für das Trinken sollte Ihr Haustier freien Zugang zu einem Wassernapf haben. Dieser kann durch einen Trinkbrunnen mit einem größeren Vorrat an frischem Wasser ersetzt werden. Eine Trinkflasche ist praktisch für unterwegs und bei heißem Wetter. Es ist auch ratsam, einen Futtermittelbehälter zu erwerben, um deren Nährwert und Geschmack zu bewahren.
Hier ist die Liste der Zubehörteile für die Ernährung des Hundes, die man kaufen sollte:
- Napf für Futter oder Futternapfspender ;
- Wassernapf oder Trinkbrunnen ;
- Trinkflasche für den Spaziergang ;
- Platzset oder Napfständer ;
- Futtermittelbehälter ;
- Portionslöffel.
Wo sollte man das Futter des Hundes aufbewahren?
Die Verpackung des Hundefutters macht die Lagerung einfacher. Es ist jedoch wichtig, das Futter vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Diese Vorsichtsmaßnahmen zielen darauf ab, das Risiko von Schimmelbildung oder einer Verringerung des Nährwerts zu vermeiden.
Das Verschließen der Verpackung bewahrt die Lebensmittel auch vor Licht und damit verbundener Oxidation. Die Kroketten können jedoch schnell entfalten, wenn die Verpackung regelmäßig geöffnet wird. Wir empfehlen Ihnen daher, die Kroketten in einen geschlossenen Behälter zu füllen, um ihre Attraktivität zu verlängern.
Beim Kauf von Zubehör für die Hundeernährung sollten Sie auf das richtige Fassungsvermögen des Futterbehälters achten. Wenn ein Vorrat notwendig ist, insbesondere bei einem großen Hund, sollte er innerhalb von etwa 30 Tagen verbraucht werden. Vermeiden Sie es, den Futtervorrat in der Nähe seines Napfes aufzubewahren. Bevorzugen Sie einen Schrank oder einen geschlossenen Raum, damit er nicht in Versuchung gerät, sich selbst zu bedienen!
Zu den Mahlzeiten geben Sie ihm seine Portion Kroketten in einen Napf, der der täglichen Menge angepasst ist. Sie haben auch die Möglichkeit, sie in einem Spender zu lagern, der die Ernährung zu festen Zeiten freisetzt.
Wo sollte man die Hundenäpfe im Haus platzieren?
Ihr Haustier muss in Ruhe fressen können. Zu seinem Wohl ist es besser, seine Näpfe in einem weniger frequentierten Bereich zu platzieren. Die Fliesen in der Küche erleichtern die Reinigung eventueller Spritzer.
Das Positionieren der Schüsseln auf einem Platzset für Hunde reduziert Schmutz und verringert die Rutschgefahr auf dem Boden. Wenn Ihr Hund dazu neigt, sein Futter zu verschütten, platzieren Sie den Napf leicht erhöht auf einem dafür vorgesehenen Ständer. Es wird jedoch nicht empfohlen, seine Näpfe in der Nähe Ihres Tisches zu platzieren, um Verwechslungen oder Versuchungen zu vermeiden...
Sein Wassernapf muss jedoch den ganzen Tag über zugänglich bleiben. Er kann daher nicht in einem geschlossenen Raum sein. Wenn Sie um den Boden besorgt sind, entscheiden Sie sich lieber für einen Trinkbrunnen auf einer Silikonmatte. Aber alle Zubehörteile für die Hundeernährung sollten nicht an einem Ort gruppiert werden: Wir raten davon ab, den Futterbehälter direkt neben seinem Napf zu platzieren, da Ihr Hund ihn umkippen und sich selbst bedienen könnte!