Beleuchtung für Aquarien
Die Beleuchtung vom Aquarium ersetzt oder ergänzt natürliches Licht, das Organismen nährt. Sie respektieren somit den Tag / Nacht-Zyklus von Fischen sowie Wasserpflanzen und Korallen, die die für ihre Entwicklung und Ausstrahlung notwendige Photosynthese durchführen können.
Sonderangebote - Beleuchtung für Aquarien
Lichtleiste für Aquarien
Mehr anzeigenDie Lichtleiste oder Galerie bietet optimales Licht für Fische und Pflanzen und ist gleichzeitig wirtschaftlich.
LED Beleuchtung für Aquarien
Mehr anzeigenDank der neuesten Technologie garantieren LEDs eine wirtschaftliche und realistische Beleuchtung.
Vorschaltgerät für Aquarien
Mehr anzeigenMit dem Vorschaltgerät für Aquarien können Sie ein neues Beleuchtungssystem mit T8- oder T5-Röhren installieren.
Beleuchung Nano Aquarium
Mehr anzeigenUm zum guten Wachstum Ihrer Pflanzen beizutragen, gibt es Beleuchtungen für Nano-Aquarien.
Beleuchtung für Meerwasseraquarium
Mehr anzeigenDie Beleuchtung ist wichtig für die Entwicklung Ihrer Fische und das Wachstum Ihrer Pflanzen.
Timer und LED Zubehör
Mehr anzeigenProgrammieren Sie die Betriebszeit der Lichtleisten mit den verschiedenen Timern und dem LED-Zubehör.
Alle Elemente : Beleuchtung für Aquarien
Häufig gestellte Fragen zu: Aquariumbeleuchtung
Wie beleuchtet man ein Aquarium richtig?
Um ein Aquarium richtig zu beleuchten, reicht das natürliche Licht nicht aus und wird nicht empfohlen. Ein Aquarium sollte nicht in der Nähe eines Fensters aufgestellt werden. Sonnenstrahlen sind schädlich: Sie begünstigen Algen- und Bakterienbildung. Eine zusätzliche Beleuchtung für ein Aquarium ist unerlässlich. Einerseits garantiert sie den Tag-Nacht-Wechsel. Andererseits ermöglicht sie den Pflanzen, die für das Gleichgewicht des Aquariums notwendige Photosynthese durchzuführen.
Man kann aus mehreren Lösungen wählen: Leuchtbalken, Leuchtstoffröhre, Glühbirne, LED-Beleuchtung, Vorschaltgerät und/oder Reflektor. Man muss das Volumen, die Länge und die Tiefe des Aquariums berücksichtigen, um es richtig auszustatten. Zudem muss die Beleuchtung an die im Aquarium vorhandenen Fisch- und Pflanzenarten angepasst werden.
Einige Arten benötigen mehr oder weniger Licht als andere. Ein Minimum von 30 Lumen ist für ein Aquarium notwendig, und mehr, wenn es mehr Pflanzen enthält. Das zusätzliche Licht muss den gesamten Aquariumbereich erreichen. Daher sollte die Beleuchtung über dem Aquarium oder entlang der Länge angebracht werden, wobei sichergestellt wird, dass das Licht überall verteilt wird. Reflektoren können das Material ergänzen, um eine leistungsfähige Beleuchtung zu gewährleisten.
Wie lange sollte ein Aquarium beleuchtet werden?
Die Beleuchtungsdauer für ein Aquarium wird bereits bei der Gestaltung des Aquariums festgelegt. Die Tag-Nacht-Zyklen müssen eingehalten werden, es ist ratsam, das Aquarium maximal 12 Stunden lang zu beleuchten.
In der Natur müssen Pflanzen mindestens 8 Stunden lang dem natürlichen Licht ausgesetzt sein, um sich zu entwickeln. Ideal ist es, das natürliche Licht mit der künstlichen Beleuchtung des Aquariums in Einklang zu bringen. Diese Option ermöglicht es den Besitzern auch, ihr Aquarium zu genießen und die Fische unter optimalen Bedingungen zu beobachten.
Viele Beleuchtungszubehörteile werden mit integrierten Timern geliefert. Wenn Ihre Beleuchtung keinen hat, können Sie Timer in unserem Online-Shop oder in unseren Tierhandlungen erwerben.
Welche Beleuchtung für ein Süßwasseraquarium?
Süßwasseraquarien und Meerwasseraquarien haben nicht die gleichen Beleuchtungsbedürfnisse. Die Farbe der Beleuchtung scheint ein relevantes Kriterium zu sein, um das Gleichgewicht jedes Ökosystems zu gewährleisten. Die Farbtemperatur der Beleuchtung wird in Kelvin gemessen.
Für ein Süßwasseraquarium sollte die Farbe der Beleuchtung ähnlich wie bei natürlichem Licht sein, also eine weiße Beleuchtung zwischen 6000 und 8000 Kelvin.
Für Ihr Süßwasseraquarium wählen Sie vorzugsweise die Leuchtstoffröhre JBL Solar Nature, die LED-Leiste Juwel Helialux Spectrum oder die LED-Lampe JBL Solar Nature. Diese wird besonders für die Beleuchtung von Süßwasseraquarien empfohlen. Sie reproduziert das natürliche weiße Licht mit drei parametrierten Lichtfarben: warmes Weiß, Tageslicht und kaltes Weiß.