-5€ geschenkt auf Ihre erste Bestellung, mit dem Code WILLKOMMEN.
-5€ geschenkt auf Ihre erste Bestellung, mit dem Code WILLKOMMEN.

Zucht von Geflügel und Hühner

Viele Artikel, die für die Zucht Ihrer Hühner notwendig sind oder diese erleichtern finden Sie im Bereich Hühner. Entdecken Sie Qualitätsprodukte, um Ihr Geflügel in Bezug auf Futter, Hygiene und Sicherheit zu schützen.

Mehr

Sonderangebote - Zucht von Geflügel und Hühner

SOLDES JANVIER 2025

Alle Elemente : Zucht von Geflügel und Hühner

Hanfeinstreu 100% natürlich 30L und 200L Quality Clean
30L 200L Hanfeinstreu 100% natürlich 30L und 200L Quality Clean Bewertungen 4.5 331 999 (3,33€/kg) Auf Lager
Quality Clean Hanfteppich für Nager - 2 Größen
Quality Clean Hanfteppich für Nager - 2 Größen Bewertungen 4.5 266 429 (31,78€/kg) Auf Lager
Komplettmischung für Legehennen 17 kg – Zoomalia (…)
17kg Komplettmischung für Legehennen 17 kg – Zoomalia (…) 1949 (1,15€/kg) Auf Lager
Klassische Mischung für Legehennen
5kg 20kg Klassische Mischung für Legehennen Bewertungen 4.5 209 999 (2,00€/kg) Auf Lager
Mischung für Hühner Bio 8kg
8kg 20kg Mischung für Hühner Bio 8kg Bewertungen 4.5 50 1999 (2,50€/kg) Auf Lager
COUNTRY'S BEST Gold 4 mix - Getreidemischung mit Legepellets
20kg COUNTRY'S BEST Gold 4 mix - Getreidemischung mit Legepellets Bewertungen 4.5 25 2199 (1,10€/kg) Auf Lager
GASCO Geflügelmix
5kg 20kg GASCO Geflügelmix Bewertungen 4.5 9 859 (1,72€/kg) Auf Lager
Maisschrot
4kg 20kg Maisschrot Bewertungen 4.5 34 759 (1,90€/kg) Auf Lager
Netz für Hühner nicht elektrifizierbar Zolia, 12, 25 (…)
Netz für Hühner nicht elektrifizierbar Zolia, 12, 25 (…) Bewertungen 4.5 91 3999 Auf Lager
Mais Gasco
5kg 8kg 10kg 20kg Mais Gasco Bewertungen 4.5 20 729 Auf Lager
IAKO Kieselgur nicht kalziniert - 2 und 5 kg
2kg 5kg IAKO Kieselgur nicht kalziniert - 2 und 5 kg Bewertungen 5.0 1 1399 Auf Lager
Austernschalen für Legehennen
5kg 20kg Austernschalen für Legehennen Bewertungen 4.5 89 999 Auf Lager
Weizenkörner
5KG 20KG Weizenkörner Bewertungen 4.5 32 759 (1,52€/kg) Auf Lager
Country's Best Gra-Mix Getreide- und Gritmischung für (…)
20kg Country's Best Gra-Mix Getreide- und Gritmischung für (…) Bewertungen 4.5 4 1724 Auf Lager
Eierhalter aus Kunststoff - Farben je nach Lieferung
Eierhalter aus Kunststoff - Farben je nach Lieferung 129 Auf Lager
Cot&Co BIOfutter für Legehennen
5kg 10kg Cot&Co BIOfutter für Legehennen Bewertungen 4.5 17 1499 (3,00€/kg) Auf Lager
Vier Jahreszeiten Taubenmischung GASCO
20kg Vier Jahreszeiten Taubenmischung GASCO Bewertungen 4.5 40 2999 Auf Lager
Mischung für Geflügel Bio
8kg 20kg Mischung für Geflügel Bio Bewertungen 4.5 21 1999 (2,50€/kg) Auf Lager
Duck 3 Pellet Country's Best Granulat zu Pflege ab 13 Wochen
5kg 20kg Duck 3 Pellet Country's Best Granulat zu Pflege ab 13 Wochen Bewertungen 4.5 4 1299 (2,60€/kg) Auf Lager
Unterschlupf mit Rampe und öffnungsfähigem Dach - von (…)
Unterschlupf mit Rampe und öffnungsfähigem Dach - von (…) Bewertungen 4.5 181 3699 Auf Lager
Granulate für Legenhennen GASCO
10kg 25kg Granulate für Legenhennen GASCO Bewertungen 4.5 35 1799 (1,80€/kg) Auf Lager
Hühnertränke Zolia
1,5L 3L SALE ANGEBOT  -30% Bis zum 04/02/2025 Hühnertränke Zolia Bewertungen 4.5 3 3,29€ 229 Auf Lager
Natürlicher Salzstein, 950g
950g Natürlicher Salzstein, 950g Bewertungen 4.5 44 419 Auf Lager

Häufig gestellte Fragen zu: Hühner- und Geflügelhaltung

Wie richtet man eine Hühnerhaltung ein?

Es wird empfohlen, die Hühner in einem vollständig überdachten Metallauslauf für Hühner zu halten. Zwei Hühner sind das Minimum. Andernfalls kann ein einzelnes Huhn depressiv werden. Planen Sie für den Auslauf zwischen 10 und 20 m² pro Huhn ein.

In einem geschlossenen Auslauf fühlen sich Ihre Vögel wohl und sind zudem vor Raubtieren wie Greifvögeln, Füchsen, Hunden etc. geschützt. Außerdem werden sie nicht überall herumlaufen, beispielsweise in Ihrem Gemüsegarten, und nicht entkommen. Sie können den Bereich mit einem ausreichend hohen Hühnerzaun abgrenzen.

Unabhängig von Ihrer Wahl sollten Sie im Auslauf einen Hühnerstall mit Legenest einplanen. Ihre Hühner werden sich ausruhen, Schutz vor schlechtem Wetter finden und gute Eier legen! Die ideale Größe des Hühnerstalls mit Legenest liegt zwischen 0,5 und 1,5 m² pro Huhn, je nach Art.

Da diese Tiere es lieben, sich zu beschäftigen, sollten Sie ihnen einen Hühnerspielplatz bieten, auf dem sie sich niederlassen, auf der Schaukel spielen und von ihrer hohen Position aus beobachten können, was um sie herum passiert.

Ist es rentabel, Hühner zu Hause zu haben?

Ein Franzose konsumiert etwa 200 Eier pro Jahr, und eine gute Legehenne, deren Legeleistung je nach Jahreszeit variiert, kann Ihnen jedes Jahr bis zu 250 Eier liefern. Mit 2 Hühnern sparen Sie jährlich etwa 200 € beim Kauf Ihrer Eier.

Aber die Rentabilität und der Nutzen der Hühnerhaltung geht weit darüber hinaus, da Sie auch von kostenlosen Bio-Eiern profitieren. Die Eier sind reich an Omega-3-Fettsäuren aus dem Gras und frei von Antibiotika, was bei Hühnern aus industrieller Haltung nicht der Fall ist. Frische Bio-Eier sind perfekt zum Weichkochen!

Wie heißt die Hühnerhaltung?

Unter "Aviculture" versteht man die Aufzucht von Vögeln oder Geflügel, einschließlich Hühnern. Dies umfasst sowohl industrielle als auch familiäre Haltung. Letztere, oft ein Synonym für Rückkehr zur Natur, besteht darin, ein kleines Hühnerhaus im Garten zu installieren, um die Vorteile von guten Bio-Eiern zu genießen oder Zierhühner als echte Haustiere zu halten.

Was sollten Hühner fressen?

Als echter natürlicher Komposter ist das Huhn ein Allesfresser, das gerne und ohne Risiko für seine Gesundheit Gemüseabfälle, Früchte, Blattgemüse, Reis, gekochte Kartoffeln... verzehrt. Allerdings können sich Hühner nicht ausschließlich von dieser Art Nahrung ernähren.

Damit ihre Nährstoffzufuhr ausgewogen bleibt, benötigen sie spezifische, bereits fertige Zutaten in Form von Legehennenfutter. Diese Futterarten optimieren die Qualität der Eier und die Häufigkeit der Legeleistung. Sie enthalten alle Proteine, die Hühner benötigen, sowie das für die Eierschalenfestigkeit unverzichtbare Kalzium.

Aufgrund ihrer kräftigenden Wirkung sollten Körner und Vollkornmischungen für Hühner, bestehend aus Weizen, Maisbruch, Hafer, Austerschalen usw. sowie Spurenelemente etwa 70 % ihrer Ernährung ausmachen. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Hühner stets frisches Wasser zur Verfügung haben.

Was sollten Hühner nicht essen?

Hühner lieben Brot, jedoch bringt dieses Lebensmittel ihnen ernährungsphysiologisch nichts.

Allgemein ist es ratsam, salzige Lebensmittel, rohe Kartoffeln und deren Schalen, Zitrusfruchtschalen, trockene Bohnen, Kohlstrünke, Lauchschalen, Zwiebeln, Sellerie, Bananenschalen, rohes Fleisch und verdorbene Lebensmittel zu vermeiden.

Auch Avocado ist ein giftiges Lebensmittel für Hühner. Schokolade und alle anderen zuckerhaltigen Lebensmittel sollten ebenfalls vermieden werden.

Warum fressen Hühner Eier?

Hühner, die ihre Eier fressen, sind ein häufiges Phänomen, das an sich nicht beunruhigend ist. Es kann sich um eine bewusste Handlung handeln, denn nachdem ein Huhn versehentlich ein Ei zerbrochen hat, könnte es den Geschmack gemocht haben. Die besonders gefräßigen Hühner werden schnell verstanden haben, wie sie sich mit ein paar Schnabelhieben etwas Leckeres verschaffen können...

Zerbrochene Eier im Hühnerstall können auch ein Zeichen für Nährstoffmängel sein, insbesondere an Proteinen und/oder Kalzium. Der Instinkt des Huhns treibt es dann dazu, seine Eier zu zerbrechen, um das proteinreiche Eigelb und die kalziumreiche Schale zu verzehren.

Warum Wachteln halten?

Das Halten von Wachteln ermöglicht Ihnen den Erhalt von Eiern, die als ausgezeichnet für die Gesundheit gelten. Das Wachtelei enthält nämlich eine breite Palette an Nährstoffen, die für den Menschen sehr nützlich sind, und weist das beste Gleichgewicht an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Enzymen auf.

Im Vergleich zur Größe des Hühnereis, das etwa 5 Mal größer ist, enthält das Wachtelei 5 Mal mehr Phosphor, 7,5 Mal mehr Eisen, 6 Mal mehr Vitamin B1 und 15 Mal mehr Vitamin B2. Darüber hinaus benötigt die Wachtelhaltung nicht viel Platz, was für Personen mit einem begrenzten Gartenbereich von Interesse ist. Man rechnet etwa 400 bis 500 cm² pro Wachtel.

Wann legen Hühner Eier?

Das Alter des ersten Legezeitraums variiert je nach Hühnerrasse und Kategorie (leicht, mittel oder schwer). Leichte Hühner (zwischen 2 kg und 2,5 kg im Erwachsenengewicht) sowie braune Hühner legen ab einem Alter von 5 oder 6 Monaten. Mittlere Rassen (zwischen 2,5 kg und 3 kg im Erwachsenengewicht) beginnen etwa mit 7 oder 8 Monaten zu legen. Schließlich legen die als schwer geltenden Rassen (über 3 kg im Erwachsenengewicht) ihre ersten Eier mit etwa 5 bis 6 Monaten.

Im Allgemeinen beginnt die Legeperiode im Frühling und endet im Herbst/Winter. Hühner werden nämlich durch die Tageslichtdauer reguliert. Der Legevorgang ist abhängig von der Tageslichteinwirkung, die mindestens 14 Stunden betragen muss. Aus diesem Grund endet die Eierproduktion im Winter.

Wie viele Hühner für eine Haltung?

Die Haltung im privaten Bereich (häusliche Haltung) ist eine nicht professionelle Haltung, die einer spezifischen Vorschrift unterliegt. Um nicht den Status eines professionellen Halters zu erhalten, mit der Verpflichtung, seine Aktivität anzumelden und strenge Gesundheitsvorschriften zu befolgen, darf eine Privatperson nicht mehr als 50 Hühner, die älter als einen Monat sind, halten.

Für die Einrichtung eines mobilen Hühnerstalls für den Privatgebrauch ist keine Anmeldung im Hinblick auf die Bauordnung erforderlich. Die Anzahl der Hühner wird außerdem durch die Größe des verfügbaren Geländes bestimmt. Man benötigt mindestens 2 Hühner, um zu verhindern, dass ein einsames Huhn sich langweilt. Rechnen Sie mit 3 bis 4 Hühnern, um ausreichend Eier für eine Familie mit 4 Personen zu liefern.

Wo findet man Legehennen?

Wenn in Ihrer Region eine Geflügelausstellung organisiert wird, zögern Sie nicht, diese zu besuchen, um seriöse Züchter zu treffen und viele Rassen von Legehennen zu entdecken. Anerkannte Züchter verkaufen im Allgemeinen wenige Rassen, kennen diese aber perfekt, und die Kunden können sicher sein, gesunde Hühner zu kaufen. Vor Ort können Sie Hühner mit Gesundheitszeugnis und sogar Hühner mit Stammbaum kaufen.

Wenn Sie auf der Website eines Online-Züchters kaufen, denken Sie daran, sich gut zu informieren und die Bewertungen zu lesen. Die Website der F.F.V (Fédération Française des Volailles) listet Adressen von Züchtern auf, die nach Rassen und Regionen geordnet sind.

Sie finden auch Legehennen bei Landwirten und in Zoofachgeschäften, die verschiedene Rassen aus Zuchtbetrieben verkaufen.

Cookie-Richtlinien
Wir bitten um Ihre Erlaubnis bezüglich der Verwendung von Cookies oder ähnlichen Tools, um Ihre Einkäufe auf unserer Website zu erleichtern, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen, Statistiken und um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen. Vertrauenswürdige Partner verwenden diese Tools auch in Verbindung mit unserer Anzeigenschaltung. Sie können Ihre Einstellungen für Cookies, auf die Sie über Ihr Konto zugreifen können, jederzeit ändern..
Wir bitten um Ihre Erlaubnis bezüglich der Verwendung von Cookies oder ähnlichen Tools, um Ihre Einkäufe auf... Lesen Sie weiter
Einstellung konfigurieren Ich akzeptiere
Die Zoomalia-App Mit Family'z sammeln Sie +50 pts bei jeder Bestellung und profitieren von Echtzeit-Benachrichtigungen zur Bestellverfolgung
Die Zoomalia-App Boosten Sie Ihren Jackpot mit der Zoomalia-App! +1000 pts beim Herunterladen und +50 pts bei jeder Bestellung