Käfig für Kaninchen
Damit sich Ihr Nagetier oder Zwergkaninchen in Ihrem Zuhause sicher fühlt, ist es wichtig, ihm einen großen, funktionalen und komfortablen Käfig anzubieten. Der Käfig für Nagetiere und Kaninchen bietet eine an ihre natürlichen Bedürfnisse angepasste Umgebung und ermöglicht es, einen sauberen und organisierten Raum in Ihrem Zuhause zu bewahren.Entdecken Sie unsere Auswahl an Gehegen, Käfigen und Ställen für Ihr Nagetier: Qualitätsprodukte von Ferplast, Zolia oder Zolux, erhältlich in verschiedenen Größen und Etagen, aus Holz oder Plastik gefertigt für einen optimalen Schutz Ihres Tieres (Hamster, Meerschweinchen oder Zwergkaninchen), mit praktischem Boden und sicherem Dach, im perfekten Zustand geliefert mit allen Details, um ein komfortables Interieur einzurichten - vom Haus über den Futtertrog für Nahrung und Heu - alles begleitet von Kundenbewertungen, um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen und ein Hauskaninchen gut zu zähmen. Wie bei all unseren Produkten für Katzen und Hunde sind unsere Käfige auf Lager verfügbar und garantieren eine schnelle Lieferung zu Ihrer Tür.
Alle Elemente : Käfig für Kaninchen































Häufig gestellte Fragen zu: Kaninchenkäfig
Kaninchenkäfig: Welche sind die richtigen Maße?
Der Käfig Ihres Kaninchens sollte so groß wie möglich sein! Die richtigen Maße sind diejenigen, die es dem Käfig ermöglichen, in einem Ihrer Zimmer Platz zu finden und gleichzeitig Ihrem Kaninchen ausreichend Raum zu bieten. Es muss sich bequem fühlen, springen und sich frei bewegen können.
Im Allgemeinen sollte dieser typ von Käfig für Nager mindestens einen Meter lang, 60 cm breit und ebenso hoch sein. Ideal ist es, das Kaninchen mehrere Stunden am Tag herauszulassen, damit es sich richtig auspowern kann.
Wo sollte ich den Käfig meines Kaninchens aufstellen?
Der Käfig sollte an einem ruhigen Ort stehen, geschützt vor Zugluft, in einem Raum, der weder zu heiß noch zu kalt ist. Ihr Kaninchen sollte in der Lage sein, am Geschehen um sich herum teilzunehmen, doch sollten stark frequentierte Orte wie Flure oder Eingänge vermieden werden.
Es wird es zu schätzen wissen, in einem Wohnzimmer platziert zu werden, kann aber empfindlich auf Lärm reagieren. Vermeiden Sie auch die Küche, da Kaninchen einen sehr ausgeprägten Geruchssinn haben und bestimmte Gerüche sie stören könnten.
Wie reinigt man den Kaninchenkäfig?
Um den Käfig Ihres Kaninchens zu reinigen, lassen Sie es zunächst herumlaufen. Wenn es das nicht gewohnt ist, setzen Sie es in seine Transportbox oder in einen sicheren, abgeschlossenen Bereich. Entfernen Sie das Zubehör und werfen Sie die gesamte Einstreu weg.
Um den gesamten Käfig gründlich zu reinigen, verwenden Sie heißes Wasser und Natriumbikarbonat. Schrubben Sie mit einer Bürste oder lassen Sie die Mischung etwa dreißig Minuten einwirken. Entleeren Sie die Mischung und spülen Sie mit klarem Wasser. Trocknen Sie den Käfig, bevor Sie saubere Einstreu einbringen.
Vergessen Sie nicht, die Stäbe, Spielsachen und anderes Zubehör mit einer Wasser/Natriumbikarbonat-Mischung zu reinigen. Der Großteil des Schmutzes und der Abfälle sollte täglich mit einer Schaufel entfernt werden.
Was sollte auf den Boden des Kaninchenkäfigs gelegt werden?
Pflanzliche oder Papier-/Cellulose-Einstreu ist eine gute Lösung, genauso wie Hanfeinstreu. Stroh ist eine bewährte Wahl. Es ist bequem und das Kaninchen knabbert gerne daran. Natürlich sollte hochwertiges Stroh gewählt werden, das weich genug, aber auch fest ist.
Manchmal wird empfohlen, Teppichboden auf den Käfigboden zu legen. Dies kann schwer zu reinigen sein, wenn Ihr Kaninchen außerhalb der Einstreu sein Geschäft erledigt. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kaninchen den Teppich nicht frisst.
Warum knabbert ein Kaninchen nachts an seinem Käfig?
Es kann aus Langeweile an seinem Käfig nagen. Das kann der Fall sein, wenn es ständig in seinem Käfig bleibt. Es kann auch seine Frustration darüber ausdrücken, nicht hinauszukönnen, wenn alle schlafen. Vielleicht haben Sie es ihm angewöhnt, an den Stäben zu nagen.
Wenn Sie jedes Mal kommen, wenn es an seinem Käfig nagt, merkt es schnell, dass es eine Möglichkeit ist, Sie herbeizurufen. Aber das bedeutet auch, dass es hinausmöchte. Es kann an seinem Käfig nagen, wenn es in einer stressigen Umgebung lebt. Ein nicht sterilisiertes Kaninchen kann seine Frustration dadurch abbauen, dass es an allem, was in Reichweite ist, einschließlich der Gitterstäbe seines Käfigs, knabbert.